Aktive - Rückblick
Saisonrückblick Aktive 2011/2012
1. Mannschaft
Das Saisonziel vor Beginn der Runde war klar definiert. Ein Platz unter den besten vier Mannschaften war das Ziel, es sprang ein vierter Platz heraus. Eigentlich müsste man zufrieden sein, doch nach der Hälfte der Spielzeit hatte der eine oder andere schon Hoffnung auf eine bessere Platzierung. Zu Beginn verlief es noch nicht wunschgemäß. Doch von Spiel zu Spiel wurde die Mannschaft mit dem neuen System vertrauter und konnte überzeugend die Punkte einfahren, so dass zur Hälfte der Runde nur ein Punkt zum Relegationsplatz fehlte.
In der Rückrunde lief es leider dann nicht mehr so rund. Viele Verletzungen zwangen den Trainer Alois Sailer, die Mannschaft oft umzustellen. Dadurch kam die Mannschaft aus dem Tritt und es fehlte am Ende die notwendige Energie.
2. Mannschaft
Was letzte Saison in der Kreisliga C4 geschah, konnte keiner ahnen. Unsere zweite Mannschaft holte die Meisterschaft. 16 Siege, 2 Unentschieden und nur 2 Niederlagen ergaben 50 Punkte. Erst am 22. Spieltag kassierte man in Wurmlingen die erste Niederlage. Doch bereits zwei Wochen später konnte man durch ein 5:1 im kleinen Derby in Kiebingen die Meisterschaft klar machen.
Doch nicht nur sportlich konnte man über die zweite Mannschaft staunen. Sie schaffte es sogar ohne eine einzige Strafe die Runde zu überstehen. Gratulation nochmals nachträglich für diese rießige Leistung!
Unter dem Strich ist aber auch zu erwähnen, dass dies auch nur durch Arbeit zu schaffen war. Die Trainingsbeteiligung auch der Spieler der „Zweiten“ war groß, so dass sogar an manchen Spieltagen mehr als 28 Spieler zur Verfügung standen.
Auf eine weitere erfolgreiche Saison!
Marc Hönle
Saisonrückblick Aktive 2010/2011
Mal wieder war es eine Vorrunde zum vergessen! Nach dem ersten gewonnenen Spiel lief nicht mehr viel zusammen und so konnte man nicht mehr viele Punkte sammeln! Dazu kam noch eine Verletzung von Edmund Schnell, die ihn in seiner Trainertätigkeit einschränkte und in der Winterpause zum aufgeben zwang!
Die Aufgaben des Trainers übernahm dann Alois Sailer, der zuvor schon teilweise aushalf! Durch frischen Wind konnte man in der Rückrunde genügend Punkte erzielen und einen Mittelfeldplatz erreichen!
Dieses Resultat sollte aber keinesfalls das Ziel oder Anspruch sein. Durch neun Neue konnte man für die neue Saison 2011/2012 wieder frisches Blut in die Mannschaft flößen und den Konkurrenzkampf ankurbeln, der hoffentlich angenommen wird, damit endlich die Spiele wieder erfolgreich absolviert werden.
Durch die zahlreichen jungen und neuen Spieler konnte auch die Zweite Mannschaft einen respektablen oberen Tabellenplatz erreichen.
Marc Hönle
Saisonrückblick 2. Mannschaft 2009/2010
Ein Auftakterfolg im ersten Spiel in Altingen und dann ging lange nichts mehr. Auch aufgrund personeller Probleme erzielte unsere Zweite in der Hinrunde lediglich 7 Punkte und zierte damit das Tabellenende. Eine deutliche Steigerung vor allem in den Heimspielen brachte sportlich zwar eine Wende, doch einige knappe Niederlagen brachten das Punkte-konto leider nur auf 20. Und obwohl man beispielsweise dem Meister Mössingen (1:3;1:1) in beiden Spielen alles abver-langt hatte, reichte es am Ende nur zu einem unbefriedigenden vorletzten Platz. Bemerkenswert auch die Unterschiede bei der Heim und Auswärtsbilanz. Während man trotz der schlechten Vorrunde bei den Heimspielen auf 5 Siege, ein Unent-schieden und 5 Niederlagen auf ein Torverhältnis von 23:20 kam, reichte es auswärts nur zu einem Sieg und ein Unentschieden, bei 9:31 Toren.
Guido Hönle
Hinten von links: Trainer Edi Schnell, Robert Braun, Marc Sailer, Michael Raidt, Leo Moskwa, Jörg Brenn, Eric Tongern, Stefan Schweinbenz, Volker Gugel, Jochen Raidt. Vorne von links: Rainer Oesterle, Simon Kessler, Christian Ott, Michael Bürker, Udo Lohmüller.
Saisonrückblick 1. Mannschaft 2009/2010
Zu Beginn der Runde war das Ziel klar definiert: Man wollte unter die ersten Vier kommen. Der vierte Platz war dann letztendlich auch das Saisonergebnis.
Eigentlich könnte man sagen, es lief alles wie geplant, doch dem war keineswegs so. Ein ganz schwacher Start mit lediglich 1 Punkt aus 5 Spielen ließ die Mannschaft schon früh etwaige höhere Ziele aus der Sicht verlieren. Erst die Zusatzmotivation mit dem Lokalderby gegen die Kiebinger Zweite brachte einen ersten überaus verdienten 3:0 Sieg. Fortan sollte die Mannschaft mit einer Ausnahme gegen den späteren Meister aus Tübingen bis zur Winterpause nicht mehr verlieren.
Als Tabellenachter und mit 13 Punkten Rückstand ging man ohne große Illusionen in die Rückrunde, doch wollte man den Lauf der letzten Spiele fortsetzen. Aber auch dies ging zunächst daneben. Gegen International Rottenburg bekam die Mannschaft mit 0:4 jedoch den Weckruf, den sie brauchte. Sieg um Sieg wurde eingefahren, so dass man bis zum vorletzten Spieltag sogar noch auf den Relegationsplatz schielen konnte, nachdem die Spitzengruppe hinter dem SV 03 Tübingen immer mehr schwächelte. Erst eine unglückliche und auch unverdiente Niederlage gegen den Meister im letzten Spiel, brachte noch einen Makel in die herrliche Rückrunde. Dadurch hatte die Mannschaft die Führung in der Rückrundentabelle abgegeben.
Ein Ergebnis, welches für die Saison 2010/2011 Erwartungen weckt, aber auch genug Lehren bietet, vergangene Fehler zu vermeiden.
Marc Hönle
Hinten von links: Philipp Kugler, Stefan Nothdurft, Eric Tongern, Uwe Hartmann, Patrick Stöckler, Jochen Krauß, Peter Leuckart, Trainer Edi Schnell. Vorne von links: Patrick Bäurle, Marc Hönle, Sven Schneider, Daniel Hofsäss, Hannes Lutz.