Benutzer-Anmeldung

Vereinsinterner Bereich

Wer ist online?

Aktuell sind 48 Gäste und keine Mitglieder online

Stanno Mitgliedershop

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Was lange währt, wird endlich gut!

Auf den bereits begonnenen Bau des neuen Kunstrasenplatzes und die Sanierung des Hauptspielfeldes konnte am 7. Juni 2013 beim symbolischen Spatenstich nun so richtig angestoßen werden. Unter den Mitgliedern, Gästen und Vertreter/innen der Stadt mischten sich erfreulich viele Jugendspieler/innen, die in erster Linie von den hervorragenden Trainings- und Spielbedingungen profitieren werden. Dies wurde auch in den jeweiligen Ansprachen unseres Ersten Vorsitzenden Hubert Kessler, dem Ersten Bürgermeister Michael Lucke und der Stellvertretenden Ortsvorsteherin Ute Bürger-Junger deutlich hervorgehoben. Oberbürgermeister Boris Palmer beschränkte sich auf eigenen Wunsch auf die Arbeit mit Spaten und Bagger, was ihm sichtlich Spaß gemacht hat.

Spatenstich

Im Vordergrund drei Männer beim Spatenstich (von links): Michael Lucke, Hubert Kessler und Boris Palmer. Sie wurden von Ute Bürger-Junger, der SPD-Gemeinderätin Manuela Heffner und Sophia Thellmann vom Stadtverband für Sport angefeuert.

Natürlich wird für diese Zukunftsinvestition ein erheblicher Anteil an Eigenleistung vom SV Bühl in Form von Arbeitsstunden und Eigenkapital gefordert. Darum bitten wir alle Mitglieder, die Bühler Bevölkerung sowie Firmen und Vereine darum, sich an unserer Spendenaktion zu beteiligen. Details dazu finden Sie hier. Und weitere Fotos vom Spatenstich gibt es hier.

facebook  Unsere Fußballer
  auf Facebook

Unterstütze den lokalen Einzelhandel

Amazon Partnerprogramm

Banner SWT

banner gnannt

svb banner

Banner Sportecho

Sport-News

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.