Benutzer-Anmeldung

Vereinsinterner Bereich

Wer ist online?

Aktuell sind 263 Gäste und keine Mitglieder online

Stanno Mitgliedershop

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beitragsseiten

Meilensteine der Vereinsgeschichte


Meilenstein
Im Frühjahr 1925 findet die erste Generalversammlung des neu gegründeten Sportvereins statt. Zum allerersten Vorsitzenden wird Andreas Bäurle gewählt, der die Geschicke des Vereins bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs lenkt.

Der SV Bühl schließt sich 1929 dem Sportverband Schwaben an. Da es im Kreis Tübingen noch sehr wenige Sportvereine gibt, müssen die Spieler oft mit dem RMeilensteinad
weite Strecken in die Horber Gegend zurücklegen.


MeilensteinDie dem Sportverein angegliederte Musikkapelle feiert 1933 ihr 5-jähriges Bestehen. Die Mitgliederzahl ist inzwischen auf 31 und das Vereinsvermögen auf ganze 481 DM angewachsen.

Am 20.08.1949 findet in der damaligen Schloss-Gaststätte die Wiedergründungs-Versammlung statt. Insgesamt 34 Fußball-begeisterte aus Bühl und KilchbMeilensteinerg nehmen teil. Bereits einen Monat später bestreitet man vor 200 Zuschauern das erste Verbandsspiel in Bühl.

Meilenstein
Der erste "richtige" Sportplatz wird nach "langwierigen Verhandlungen" 1950 eingeweiht. Er wurde auf dem heutigen Sportgelände errichtet und löst das damalige Provisorium auf den Neckarwiesen ab. Auch der Vereinsausflug nach Bühl am Alpsee bleibt unvergessen.

1956; Gründung einer Damen-Handball-Abteilung.
Diese überdauert allerdings·nur wenige Jahre.Meilenstein

MeilensteinDie Fußballer feiern 1959 ihre erste Meisterschaft in der damaligen C-Klasse.
Im selben Jahr wird das neu erbaute Sportheim eingeweiht . Es zählt  zu den ersten im Kreis Tübingen.

 

facebook  Unsere Fußballer
  auf Facebook

Unterstütze den lokalen Einzelhandel

Amazon Partnerprogramm

Banner SWT

banner gnannt

svb banner

Banner Sportecho

Sport-News

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.