Aktive - Rückblick
Saisonrückblick Aktive 2019/2020
Saisonaus nach der Vorrunde
Das Jahr 2020 wird uns wohl allen ewig in Erinnerung bleiben. Nachdem man 2019 noch die Vorrunde zu Ende gespielt hat und sich im Februar 20 schon auf die Rückrunde vorbereitet hatte, kam Corona und legte alles Lahm. Die Spiele wurden Reihenweise abgesagt und so musste der WFV dann eine Entscheidung fällen. Diese sah so aus, dass die Saison abgebrochen wurde und die Vorrunden Tabellen zählten. In der Folge hatten dann sowohl Kinder als auch Erwachsene eine lange Zeit, wo man ohne Fußball auskommen musste. Die Freude war dann umso größer als man endlich wieder auf den Platz zurückkehren durfte.
Aktive, 1.Mannschaft
In die Saison 19/20 starteten wir mit einer Mannschaft. Von der Personalsituation hatte sich nichts geändert und so war die Entscheidung klar, nur ein Team ins Rennen zu schicken. Zu Beginn kassierten wir gegen den späteren Meister Talheim/Öschingen gleich eine herbe Niederlage. Nachdem auch das zweite Spiel verloren ging, fingen wir uns etwas und konnten dann 4 Siege in Folge einfahren. Bis zur Winterpause kamen dann noch 3 weitere Niederlagen und zwei Siege hinzu. Mit dieser Bilanz stand man dann erneut im Niemandsland der Tabelle. Von den vorderen Plätzen konnten wir lediglich dem TV Belsen 3 Punkte abringen. Dieses war unser stärkstes Spiel in der Saison und beim Blick auf die Tabelle ein sehr entscheidendes für den TV Belsen. In der Rückrunde wollten wir noch zumindest einen Platz gut machen und den ein oder anderen vorne ärgern. Dazu kam es dann leider wie oben beschrieben nicht mehr. Da wir von der Tabellenspitze schon deutlich entfernt waren, traf uns die Entscheidung sportlich weniger hart wie andere Vereine.
Bilanz zum Saisonabbruch: 6 Siege, 0 Unentschieden und 5 Niederlagen
Die 3 Besten Torschützen waren:
Andi Lutz 7 Tore Patrick Stöckler 7 Tore Tobi Haug 5 Tore
Eine Meisterschaft konnten wir dann sogar doch noch Feiern. In der Fairnesstabelle belegten wir mit gerade mal 8 Gelben Karten den ersten Platz.
Saisonrückblick Aktive 2015/2016
Wieder einmal ging eine Saison zum vergessen für unsere Erste Mannschaft zu Ende. Nachdem wir die Saison mit dem alten Trainer Haupt begannen, mussten wir zu Beginn gleich vier Niederlagen in Folge hinnehmen. Danach konnten wir dann mit einer kleinen Serie wichtige Punkte sammeln. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft wurde zunehmend schlechter weshalb wir uns zur Winterpause dazu entschlossen, uns vom Trainer zu trennen. Ausschlaggebend hierfür war nicht einmal die sportliche Situation, aber viele Spieler standen nichtmehr hinter dem SV Bühl und von dem leben wir nun mal. Deshalb entschieden wir uns dann für eine interne Lösung und ernannten den verletzten Spieler Felix Trescher, zum neuen Coach. Wohlwissend, dass es sowohl für uns als auch für ihn als jungen Trainer keine einfache Aufgabe wird, waren und sind wir uns sicher, dass dies eine Super Lösung ist. Sportlich konnten wir das Ruder dann in der Rückrunde leider nicht mehr herum reißen. Mit Felix schafften wir es aber, den Spaß ins Training und drum herum wieder zurück zu bringen. Und um das geht es schließlich auch bei unserem Hobby. Einzig zu erwähnen ist, dass wir drei sehr wichtige Punkte gegen den Abstieg im Spiel gegen den späteren Meister Belsen holen konnten.
Wie im letzten Jahr wurde es für die zweite Mannschaft am Ende der achte Platz. Gute und schlechte Spiele wechselten sich ab. Teils konnte man gegen Spitzenteams mithalten, verlor dann aber wieder gegen vermeintlich „schwache“ Gegner. Auch auf die zweite Mannschaft sollte sich der Trainerwechsel auswirken. Wir können und wollen uns eine Trennung der beiden aktiven Mannschaften nicht leisten. Wie so oft in den letzten Jahren scheint die zweite Mannschaft in der Rückrunde stärker zu sein. In der Rückrunden-Tabelle belegten wir den 4. Platz. Aus Spielermangel mussten wir kein Spiel absagen und hatten keine einzige Rote oder Gelb-Rote Karte zu verzeichnen. Zu erwähnen ist noch, dass wir mit unserem „Oldie“ Rainer Oesterle den zweitbesten Torschützen der Liga stellten. (16 Treffer).
Simon Kessler, Abteilungsleier Fußball
Saisonrückblick Aktive 2013/2014
Mit dem bisherigen Trainer Jochen Krauß gingen wir in die neue Runde 13/14. Aufgrund der Sportplatzbaustelle verlief die Saisonvorbereitung mehr als schleppend, so dass man teilweise gar keinen Platz mehr zur Verfügung hatte. Trotzdem hatte man in den improvisierten Trainingseinheiten auf dem Bolzplatz Spaß und ging optimistisch in die Runde. Nachdem man das Auftaktspiel verloren hatte, ging es von Spiel zu Spiel bergauf. Endlich konnten wir auch unseren Kunstrasenplatz nutzen und wieder richtig trainieren. Wir bewegten uns in der Folge immer im oberen Tabellendrittel. Die Hinrunde konnten wir mit nur drei Punkten Rückstand zur Tabellenspitze beenden und so konnte man auf mehr hoffen. Doch wie so oft in den letzten Jahren starteten wir im neuen Jahr sehr schlecht, so dass man immer mehr Rückstand zu den oberen Tabellenplätzen bekam und eine Top-Platzierung bald außer Reichweite war. Gute und schlechte Spiele wechselten sich ab und man beendete die Saison mit einem siebten Platz.
Jochen Krauß teilte uns bereits im Winter mit, dass er nach der Saison als Trainer der Aktiven aufhören werde. Trotzdem war er bis zum Schluss mit vollem Engagement bei der Sache und war auch in den schweren Zeiten für alle da. Wir wünschen ihm viel Erfolg für den weiteren Weg!
Ein schreckliches Ereignis überschattete die Saison und lässt uns alle traurig auf dieses Jahr zurückblicken. Die Nachricht vom Tode unseres Mannschaftskameraden Benni riss uns allen den Boden unter den Füßen weg. Schon eine halbe Ewigkeit kickte Benni für den SV Bühl und er war ein wichtiger Teil unserer Mannschaft. Wir werden ihn als Spieler aber viel mehr als Freund vermissen! Wir werden unserer „Nummer 4“ ein ehrendes Andenken bewahren. Benni du fehlst uns!
Für die zweite Mannschaft gab es in der Hinrunde nicht viel zu holen. Man bestritt fast alle Spiele auswärts da wir auf unserem Kunstrasen noch nicht spielen durften. Erst als wir auch zuhause wieder kicken konnten, kam auch die „Zweite“ in Fahrt und konnte noch einige Punkte sammeln. 18 von 19 Punkten holten wir zuhause und wenn man nur die Rückrundentabelle anschaut, haben wir einen guten Mittelfeldplatz belegt. Wir sind stolz, noch immer zwei aktive Mannschaften stellen zu können und so wie es bisher aussieht wird sich durch einige Neuzugänge und Rückkehrer die Personalsituation in der laufenden Runde deutlich entspannen.
Simon Kessler, Abteilungsleier Fußball
Saisonrückblick Aktive 2012/2013
Ein Jahr, das mal wieder sportlich nicht in die Höhepunkte der Vereinsgeschichte eingehen wird. Die Erste Mannschaft belegte zum Schluss einen 9. Platz. Dieser Platz kann nicht der Anspruch sein, dem ist sich auch die Mannschaft bewusst. Wir sind zwar eine sehr junge Truppe, aber das hat natürlich eine Kehrseite. Viele studieren und können nicht immer trainieren. Vergangenes Jahr kamen Auslandsauf-enthalte, sowie leider auch ein großes Verletzungspech hinzu. Das größte Problem ist die Defensive, die sich künftig spielerisch verbessern muss. Viel zu viele Gegentore, die oft aus einfachen Fehlern unsererseits zustande kamen, müssen abgestellt werden.
Die Zweite erzielte in der vergangenen Runde einen 6. Platz. Keiner hatte nach der Meisterschaft eine ähnlich erfolgreiche Runde erwartet. Aufgrund einer ständig geänderten Aufstellung wäre dies auch nicht möglich gewesen.
Die neue Runde ermöglicht nun mit dem neuen Sportgelände bessere Trainingsmöglichkeiten. Leider konnte aber durch Verzögerungen die komplette Vorbereitung nicht auf dem Kunstrasen trainiert werden und so musste unser Coach viel improvisieren. Das Ziel ist und muss auch sein, im ersten Drittel der Tabelle zu stehen und dies ist trotz der schwierigen Trainingssituation möglich.
Marc Hönle