Benutzer-Anmeldung

Vereinsinterner Bereich

Wer ist online?

Aktuell sind 80 Gäste und keine Mitglieder online

Stanno Mitgliedershop

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B-Jugend

Saisonrückblick B-Jugend 2019/2020

Die B-Jugend hatte17 Spieler. Davon 9 aus Kiebingenund 8 aus Bühl.Wir hatten sogar unterjährig Zugänge von zwei Spieler.

Das Trainerteam bestand aus 4 Trainer: Peter Bäurle, Max Schmid, Timo Boldt und Carl-Josef Weber

Der Start im Herbst in die Hinrunde warsehr gutWir gewannen souverän unsere Testspiele. Mit diesem Spirit und Spielfreude gewannen wir ebenso das erste Pokalspiel und die ersten PunktspieleDoch dann gab es einen Einbruch, es schwand das Selbstverständnis unseres Spiels.Wir konnten zwar weiterhin gute Torchancen herausspielen, trafen aber die Kiste nicht mehr. Die spielerische Leichtigkeit war irgendwie weg. Das letzte Punktspiel, im Dezember in Entringen, gegen die SGM Entringen/Altingen, welches 2:2 Unentschieden endete war ein Spiegelbild der ganzen Hinrunde.

Zu Weihnachten belegten wir dann einen enttäuschenden 5. Platz im oberen Mittelfeld mit 36 zu 31 Toren.

Wir hatten uns zur Rückrunde viel vorgenommen, denn die TSG Tübingen und die SGM Mössingen konnten bereits nach derHinrunde aufsteigen und waren somit nicht mehr in unserer Staffel. Die Karten werden neu gemischt und jede Mannschaft dieser Quali-Staffel hätte zur Rückrunde wieder mit 0 Punkte angefangen. Ein Platz unter den ersten dreien war Ziel.

Der Start in unsere Rückrundenvorbereitung warim Februar. Drei Testspiele wurden gespielt. Das letzte Testspiel gegen TSV Dettingen/Ermsendete mit 2:2 UnentschiedenDie Mannschaft zeigtesowohlLicht als auch Schatten. Vor allem die erste HZ war sehr gut,mit Laufbereitschaft und Mut und Zug zum Tor. Und genau das machte Mut für den Rückrundenstart gegen den SV03 Tübingen.Aber es kam alles ganz anders !

Für Juni war einbesonderes Highlight geplant. In der Pfingstwoche wären die Trainer Peter Bäurle und Carl-Josef Weber mit 14 Spieler zu einem internationalen Fußball-Turnier, mit 138 Mannschaften aus vielen verschiedenen Ländern, nach Barcelona gereist. Auch dieses lang geplante Ereignis konnte nicht stattfinden.

Statt all den Zielen und Highlights kamen die langen Wochen der Corona-Zwangspause

Am 19. Mai sind wir dann im Bühler Sportgelände wieder ins Training eingestiegen. Dies alles unter ungewöhnlichen Bedingungen. Wir trainierten in Gruppen mit max. 5 Spieler und unter festgesetzten Hygiene- und Abstandsregeln.

Eine ungewöhnliche Saison endet am 24.07.2020 mit einem schönen und langenAbschlussfest. 

Bericht von Carl-Josef Weber

 

B-Jugend 2016

Saisonrückblick B-Jugend 2015/2016

Eine starke Saison in der Leistungsstaffel

Sehr gut schlug sich die B-Jugend nach dem Aufstieg in die Leistungsstaffel und präsentierte sich dort als eines der spielstärksten Teams. An fünf Spieltagen war die Mannschaft sogar Tabellenführer, letztendlich hat es dann aber doch nicht für ganz oben gereicht. Nach 20 Spielen belegte unsere B-Jugend mit 36 Punkten und 79:39 Toren einen ausgezeichneten 4. Platz. Und hier die Mannschaft:

 B-Jugend 2016

Ausblick

In der neuen Saison 2016/17 wird die B-Jugend nicht mehr so stark besetzt sein, da sehr viele Spieler in die A-Jugend auf- und nur wenige aus der C-Jugend nachrücken. Auf Grund dessen haben wir uns dazu entschieden, freiwillig in die Kreisstaffel zurück zu gehen. Die Heimspiele finden jeweils sonntags um 10.30 Uhr in Kiebingen statt.

Markus Müller

 

Saisonrückblick B-Jugend 2014/2015

B-Jugend macht das Meisterstück

Das erlebt man auch nicht alle Tage. Dramatik pur am letzten Spieltag. Unsere B-Jugend bestritt ihr letztes Saisonspiel beim SV Tübingen, begleitet von zahlreichen Zuschauern aus Bühl und Kiebingen. Zur Meisterschaft genügte bereits ein Unentschieden. Aber der Gegner war an diesem Sonntagvormittag sehr stark und motiviert bis unter die Haarspitzen. In der 3. Minute gingen die Gastgeber in Führung. Danach merkte man unserer Mannschaft den enormen Druck an. Die Kombinationen liefen nicht wie gewohnt. Aber die Jungs ließen nie locker und fighteten, als gäbe es kein Morgen mehr. Doch das gegnerische Tor blieb wie zugenagelt.

In der 4. Minute der Nachspielzeit jedoch zirkelte Rico Kehrer einen letzten Freistoß in den Tübinger Strafraum. Der von den Platzherren zu kurz abgewehrte Ball fiel Tobi Haug vor die Füße. Dieser fackelte nicht lange und jagte den Ball von der Strafraumgrenze zum Ausgleich in die Maschen. Was folgte war ein Jubelsturm in grün.

Doch der Reihe nach. Am letzten Sonntag im September 2014 startete die Mannschaft mit dem Trainergespann Alex Koch und Volker Kehrer aus Kiebingen sowie Markus Müller aus Bühl in die Saison. Nach wenigen Wochen schälte sich ein Zweikampf zwischen der SGM Kiebingen/Bühl und der TSG Tübingen II um die Meisterschaft heraus. Beide Teams eilten von Sieg zu Sieg und gaben sich kaum eine Blöße. So kam es in der Rückrunde zum Showdown in Bühl. Unsere Mannschaft behielt dabei knapp die Oberhand und machte somit den Weg zum Titel frei. Den Tübingern schien danach die Luft auszugehen, mussten sie doch noch zwei weitere Niederlagen einstecken.

Am Ende einer tollen Saison stand der verdiente Meister mit 40 Punkten und 67:18 Toren fest. Bemerkenswert war auch die tolle Zuschauerunterstützung für die sich Trainer und Mannschaft an dieser Stelle ganz herzlich bedanken möchten.

Zwischen den Jahren nahm die B-Jugend bei den Stadtpokalturnieren in Rottenburg und Tübingen teil. In Tübingen sprang dabei ein guter 4. Platz heraus.

Bleibt abschließend festzuhalten, daß die Spielgemeinschaft Kiebingen/Bühl im Jugendbereich immer stärker zusammenwächst und bestens harmoniert.

Und hier das meisterliche Team

  Bild zu Bericht B jugend 2014 15

 

Hinten von links: Trainer Volker Kehrer, Jeremy Klein, Rafael Müller, Patrick Paulusch, Roman Müller, Raphael Shirazee, Tobias Haug, Sebastian Haile, Alex Raidt, Hannes Belser, Trainer Alex Koch, Betreuer Markus Müller. Vorne von links: Tim Nothdurft, Jonathan Haug, Rico Kehrer, Mario Rossillo, Simon Dainat, Martin Marsal, Moritz Koch, Nikolai Jäger.

Ausblick

In der Saison 2015/16 kämpft die B-Jugend in der Leistungsstaffel um Punkte. Nach den beiden ersten Spielen stehen eine unglückliche Niederlage und ein überzeugender Sieg gegen den SV Rommelsbach zu Buche. Die Heimspiele finden immer sonntags um 10.30 Uhr in Bühl statt. Zuschauer sind wie immer herzlich willkommen.

Markus Müller

Saisonrückblick B-Jugend 2013/2014

Eine schwierige Saison liegt hinter der B-Jugend, die, wie in den Jahren zuvor, als Spielgemeinschaft mit unseren Nachbarn vom TSV Kiebingen ins Rennen ging. Das Trainergespann bildeten Michael Ruf und Jens Fridrich aus Kiebingen sowie Markus Müller aus Bühl.
Der 7. Platz in der Abschlusstabelle spiegelt nur bedingt das Leistungsvermögen der Mannschaft wider. Zwar gab es einige deutliche Niederlagen, es waren aber auch mehrere sehr knappe Ergebnisse dabei, bei denen am Ende lediglich das berühmte Quäntchen Glück gefehlt hat, um den einen oder anderen Punkt zu ergattern. Erst am fünften Spieltag gelang das erste Remis bei der SG Eichenberg II, um dann zwei Wochen später, bei sintflutartigem Regen, den zweiten Punkt beim TV Derendingen II zu erkämpfen. Somit blieb nach Abschluss der Vorrunde nur der letzte Tabellenplatz.

Die Rückrunde verlief zunächst ähnlich. Erst am drittletzten Spieltag gelang der erste Sieg. Dabei wurde die SG Eichenberg II mit 8:1 allerdings regelrecht vom Platz gefegt, ganz so, als wollten sich unsere Jungs den Frust der ganzen Saison von der Seele schießen. Und zum Saisonabschluss gelang in einer denkwürdigen Partie gegen den TV Derendingen II noch ein 6:5 Erfolg. Dies reichte allerdings nur noch dazu, die rote Laterne im Endspurt an den TSV Riederich abzugeben. Somit landete unsere B-Jugend mit 11 Punkten und einem Torverhältnis von 30:52 auf dem vorletzten Tabellenplatz.

In der Winterpause nahm die  B-Jugend zunächst am Rottenburger und dann auch am Tübinger Stadtpokal teil. Bei beiden Turnieren verpasste die Mannschaft jeweils den Sprung in die Zwischenrunde.
Unter dem Strich bleibt festzuhalten, dass der erhoffte sportliche Erfolg weitestgehend ausblieb. Viel wichtiger jedoch ist der gute Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft und die hervorragend funktionierende Kooperation zwischen dem SV Bühl und dem TSV Kiebingen.

Markus Müller

Hinten von links nach rechts: Betreuer Markus Müller, Nico Haas, Jeremy Klein, Dario di Rado, Tim Nothdurft, Roman Raidt, Jonathan Iffert, Gianluca Mule, Nick Schneller, Trainer Michael Ruf. Vorn von links nach rechts: Rico Kehrer, Dennis Walker, Jonathan Haug, Moritz Fundel, Tobias Haug, Sebastian Eberhardt, Rafael Müller, Trainer Jens Fridrich.

facebook  Unsere Fußballer
  auf Facebook

Unterstütze den lokalen Einzelhandel

Amazon Partnerprogramm

Banner SWT

banner gnannt

svb banner

Banner Sportecho

Sport-News

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.